Black Week Deals für deine Fitness - bis zu 60% sparen!  JETZT ENTDECKEN

Zur Startseite gehen
Ausdauertraining

Ausdauertraining

Ob Abnehmen, Kondition aufbauen, das Herz-Kreislauf-System stärken oder einfach nur fitter für den Alltag werden - hochwertige Ausdauergeräte ebnen den Weg.
% Sale
F37s Profi-Laufband
Bis 20 km/h Speed, 15 Steigungsstufen, Klappfunktion, Fitness-App kompatibel, bis 150 kg
170,00 € gespart
1.189,00 € 1.019,00 €
% Sale
sPad1000 Laufband
Verwenden Sie das Sportstech sPad1000 als Walking Pad oder Laufband mit Geschwindigkeiten bis 12 km/h und automatischer Steigung. Perfekt fürs Büro oder Home-Workout.
40,00 € gespart
379,00 € 339,00 €
% Sale
F75 Profi-Laufband
Bis 20 km/h Speed, 15,6 Zoll Android Konsole, Klappfunktion, bis 200 kg, große Lauffläche
560,00 € gespart
2.469,00 € 1.909,00 €
Sportstech sBike Lite
360°-Tablethalterung, Steuerknauf, Fitness-App-Kompatibilität, LED-Beleuchtung
919,00 €
% Sale
sTread Lite Profi-Laufband
Bis 20 km/h Speed, 15 Steigungsstufen, modernes Design, Klappfunktion, Tablet-Halterung
210,00 € gespart
1.249,00 € 1.039,00 €
F31s Laufband
Bis 16 km/h Speed, 15 Steigungsstufen, Klappfunktion, Fitness-App kompatibel, bis 120 kg
879,00 €
% Sale
sTread Pro Laufband
Bis 20 km/h Speed, 21,5" Display mit Sportstech Live, 15 Steigungsstufen, große Lauffläche
210,00 € gespart
2.359,00 € 2.149,00 €
% Sale
WRX1000 Wasser Rudergerät hellbraun
3in1 Wasserwiderstand, LED-Beleuchtung, LCD Display, Tablethalterung, klappbar, Massivholz
150,00 € gespart
1.029,00 € 879,00 €
% Sale
WRX1000 Wasser Rudergerät dunkelbraun
3in1 Wasserwiderstand, LED-Beleuchtung, LCD Display, Tablethalterung, klappbar, Massivholz
50,00 € gespart
1.029,00 € 979,00 €
% Sale
F10 Laufband
Bis 10 km/h Speed, manuelle Steigung, Klappfunktion, Fitness-App kompatibel, platzsparend
30,00 € gespart
349,00 € 319,00 €
% Sale
sWalk Plus Laufband
2-in-1 Laufband bis 12 km/h, platzsparend, Klappfunktion, Fitness-App kompatibel, bis 120 kg
40,00 € gespart
389,00 € 349,00 €
% Sale
sTread Fold Profi-Laufband
2-in-1 Laufband bis 12 km/h, Klappfunktion, LED-Funktion, 360° Tablet-Halterung für Fitness-App
80,00 € gespart
549,00 € 469,00 €
sWalk Laufband - Grau
platzsparendes Walking Pad bis 6 km/h, LED-Funktion, Fitness-App kompatibel, bis 120 kg
329,00 €
% Sale
CX2 Crosstrainer
mit Stromgenerator, 27 kg Schwungmasse, LCD Display, Pulsgurt-kompatibel, Transportrollen
120,00 € gespart
839,00 € 719,00 €
% Sale
CX700 Crosstrainer
Magnetbremssystem 24 kg, LED Display mit Touchscreen, Pulsgurt-kompatibel, LED Farben
150,00 € gespart
909,00 € 759,00 €
% Sale
sRow Rudergerät
360° 21.5" Display, Magnetwiderstand, App kompatibel, klappbar, LED Beleuchtung
210,00 € gespart
1.439,00 € 1.229,00 €
% Sale
X150 Ergometer
Inkl. Power Ropes, Tablet-Halterung, platzsparend dank QuickFold
10,00 € gespart
229,00 € 219,00 €
ESX600s Ergometer
16 km/h max Geschwindigkeit, Fitness-App-Kompatibilität, 6 Zonen Dämpfung, LED-Beleuchtung
469,00 €
sWalk Lite Plus Laufband
Sportstech Laufband Walking Pad für Zuhause, mit manueller Steigung, Walking Pad bis 6 km/h, Treadmill bis 12km/h, App, Fernbedienung, kompakt, LED, Home Office, sWalk Lite / sWalk Lite Plus
329,00 €

Thema wählen

Ausdauertraining zu Hause - Warum sich Ausdauersport lohnt

Ausdauergeräte für zu Hause sind eine optimale Möglichkeit, das Credo "ein gesunder Geist ruht in einem gesunden Körper" in die Tat umzusetzen. Die Liste der Vorteile, die durch das Cardio-Training entstehen, ist lang. Beim Ausdauertraining geht es darum, die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System über einen längeren Zeitraum zu belasten.

Anfangs reichen bereits 2-3 Mal pro Woche ca. 20-30 Minuten Ausdauerleistung für signifikante Fortschritte und die Gesundheitsförderung aus. Cardio-Geräte helfen dabei, die Muskulatur zu stärken, das Gewebe zu straffen, den Fettstoffwechsel anzukurbeln, das Immunsystem zu fördern und Stress abzubauen. Allem voran steht zudem die Kräftigung des Herzens, was Bluthochdruck und einem zu hohen Ruhepuls entgegenwirken kann.

Gerade im Hinblick auf die Volkskrankheit Bluthochdruck, die mittlerweile auch Millionen junge Menschen betrifft, ist Ausdauersport eine interessante Option. Aus diesem Grund verordnen die meisten Mediziner heute bei einer unkomplizierten Hypertonie zunächst eine Umstellung des Lebensstils inklusive Ausdauersport, bevor Medikamente zum Einsatz kommen. Das ist auch gut so, denn mit regelmäßigem Ausdauersport ist im Individualfall eine Absenkung des systolischen Blutdrucks von 10-20 mmHg möglich.

Das macht bei vielen Menschen bereits den Unterschied zwischen einer erstgradigen Hypertonie und einem völlig normalen Blutdruck aus. Gleichzeitig verbessern sich durch regelmäßiges Training auf dem Rudergerät, dem Crosstrainer oder dem Laufband auch die Blutfettwerte. Unter dem Strich sinkt durch sinnvollen Ausdauersport das Risiko für Arterienverkalkung, Herzinfarkt sowie Diabetes.

Ausdauergeräte zur Fettverbrennung - effektiv abnehmen durch Ausdauersport

Um nachhaltig Körperfett abzubauen, gibt es für den Heimgebrauch kaum eine bessere Option als Cardio-Trainingsgeräte. Ausdauertraining stellt eine Belastung mit niedriger bis moderater Belastung für den Organismus dar. Dementsprechend hoch ist bei geeigneter Belastungssteuerung der Anteil des Körperfetts an der Energiegewinnung.

Ideal geeignet ist ein Cardio-Training im Grundlagenausdauerbereich (GA1), was auch als Fettstoffwechseltraining bezeichnet wird. Der Trainingspuls liegt hier bei 60-75 Prozent der maximalen Herzfrequenz. Ausdauergeräte für zuhause fördern die Fettverbrennung zudem passiv. Dadurch, dass das Ausdauertraining für zu Hause auch den Aufbau von Muskulatur fördert, verbrennt euer Körper zusätzliche Kalorien. Und das sogar dauerhaft, denn jedes Gramm Muskulatur benötigt selbst im inaktiven Zustand Energie.

Wie oft und wie lange sollte ich meine Ausdauer trainieren?

Das Ausdauertraining trägt seine wichtigste Regel bereits im Namen. Hier geht es um den Aufbau von Ausdauer. Dementsprechend handelt es sich nicht um einen Sprint. Aber keine Angst, ihr müsst auf dem Laufband nicht gleich einen ganzen Marathon absolvieren, um eure Ausdauer zu verbessern. Fangt klein an und steigert euch langsam.

Gerade am Anfang sind pro Woche bereits drei lockere Einheiten á 20 Minuten völlig ausreichend. Von dort aus könnt ihr euch langsam steigern. Für einen gesunden Körper empfehlen Gesundheitsexperten mindestens 30 Minuten Bewegung pro Tag. Das wöchentliche Trainingspensum sollte langfristig also mindestens bei 3,5 Stunden liegen.

Drei bis vier Einheiten á 60-90 Minuten sind optimal und bringen euch einem fitten und gesunden Körper schnell näher. Auch die Regenerationszeit zwischen den Einheiten ist entscheidend. Während nach einer leichten Trainingseinheit gleich am nächsten Tag die nächste Session auf dem Ergometer anstehen kann, ist nach härteren Einheiten ein Tag Pause ratsam.

Verbrenne ich beim Ausdauersport wirklich erst nach 20 Minuten Fett?

Wer Ausdauergeräte für die Fettverbrennung und die Gewichtsabnahme nutzen möchte, hat sicherlich schon einmal etwas davon gehört, dass die Fettverbrennung angeblich erst nach 20 Minuten einsetzt. Das ist glücklicherweise einer der größten Mythen der Fitnesswelt. Grundsätzlich zieht unser Organismus seine Energie beim Sport sowohl aus Kohlenhydraten als auch aus Fetten. Abhängig von der Belastungsart und der Intensität unterscheidet sich lediglich das Verhältnis der beiden Energieträger zueinander.

Grundsätzlich stimmt aber auch: Je intensiver die Belastung, desto eher bevorzugt der Körper Kohlenhydrate anstelle von Fetten, da diese für ihn schneller verfügbar sind. Aus diesem Grund findet das klassische Ausdauertraining in einem niedrigen bis moderaten Belastungsbereich statt. Solange ihr euch beim Training in diesem Bereich von ca. 60-85 Prozent eurer maximalen Herzfrequenz aufhaltet, verbrennt der Organismus auch Körperfett in signifikanten Mengen. Und das von der ersten Minute an.

Achtung: Ohne eine ausgewogene Ernährung und ein tägliches Kaloriendefizit verbessert sich zwar die Ausdauer. Der Körperfettanteil bleibt jedoch weitgehend unverändert.

Schon gewusst? - Ausdauergeräte bieten mehr als nur Fettverbrennung

Ausdauergeräte für zuhause machen glücklich - bzw. das Ausdauertraining darauf. Das liegt daran, dass der Körper mit der Zeit das Glückshormon Serotonin ausschüttet, das auch für das sogenannte "Runners High" verantwortlich ist. Ausdauertrainingsgeräte fördern beim Cardio-Training also nicht nur Ausdauerleistung und Fettverbrennung, sondern auch das geistige Wohlbefinden.

Ausdauergeräte zu Hause auf verschiedene Weise für Ausdauertraining nutzen

Cardiogeräte könnt ihr zuhause vielfältig nutzen. An erster Stelle steht das Steady-State-Cardio-Training. Dabei handelt es sich um klassischen Ausdauersport mit einer unterbrechungsfreien Dauerbelastung von mindestens 45-60 Minuten. Diese Methode ist ideal für den Aufbau von Grundlagenausdauer.

Die zweite Option, für die sich Cardio-Geräte bzw. Ausdauertrainingsgeräte nutzen lassen, ist Intervalltraining. Hier dienen die Cardiogeräte dazu, eine zweigeteilte Belastung zu erzielen, wobei sich das Cardio-Training in eine Wiederholung aus Be- und Entlastungsphasen unterteilt. Die Unterteilung ist individuell und kann beispielsweise nach dem Muster 1 min Tempo und 2 Minuten Erholung bei niedrigem Tempo ablaufen. Viele Ausdauergeräte bieten bereits vorgefertigte Intervall-Programme zur Steigerung der Ausdauerleistung.

Ausdauergeräte - Welches Gerät ist am besten für die Ausdauer?

Die Ausdauerleistungsfähigkeit lässt sich auf unterschiedlichste Weise trainieren. Ob ihr euch für ein Rudergerät, einen Crosstrainer, ein Ergometer oder ein Laufband entscheidet, bleibt euren individuellen Vorlieben überlassen. Denn auch wenn die einzelnen Geräte einige Unterschiede zueinander aufweisen, ist eines am wichtigsten: Ihr müsst Spaß beim Training haben.

Laufband: Da beim Laufen auf dem Band der ganze Körper im Einsatz ist, werden viele Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen. Das erhöht den Kalorienverbrauch und verbessert die Koordination. Laufbänder von SPORTSTECH ermöglichen sogar die Simulation von Steigungsläufen.

Ergometer: Klassische Fahrradergometer erlauben ein besonders gelenkschonendes Training und sind aufgrund ihrer individuellen Einstellbarkeit hervorragend für Einsteiger geeignet. Speziell für ältere oder stark übergewichtige Menschen bietet sich ein ergonomisches Sitzergometer an.

Crosstrainer: Crosstrainer bieten ein ähnliches Belastungsmuster wie das Treppensteigen und beziehen sogar die Arme direkt in das Ausdauertraining mit ein. Das kräftigt die Muskulatur und verbrennt eine Menge Kalorien.

Besonders spannend: Crosstrainer können auch im Rückwärtsgang genutzt werden. Das verschiebt den Belastungsfokus auf andere Muskeln und fördert die Koordinationsfähigkeit.

Rudergerät: Das Training auf einem Rudergerät gleicht einem Ganzkörper-Workout, da es neben den Beinen und den Armen auch die Schultern und den Rücken miteinbezieht. Wer in kürzester Zeit möglichst viele Kalorien verbrennen und dabei deinen ganzen Körper kräftigen will, ist mit einer Rudermaschine am besten bedient.

Cardiogeräte und Ausdauergeräte kaufen - Die besten Ausdauergeräte für Zuhause

Wer Ausdauergeräte kaufen möchte, ist bei SPORTSTECH genau richtig. Die Auswahl der Trainingsgeräte für das Ausdauertraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis reicht von Rudergeräten, Steppern und Laufbändern über Crosstrainer, Ergometer und Speedbikes bis zu Fitnesstrampolinen als Exoten für ein effektives und abwechslungsreiches Ausdauertraining.