Deine Fitness. Unendliche Möglichkeiten.
Sportstech Live
Erlebe über 200 Kurse mit erfahrenen Profi Trainern, smarte Fitness Metrics, atemberaubende Challenges, leckere Rezepte und eine starke Community.
Black Week Deals für deine Fitness - bis zu 60% sparen! JETZT ENTDECKEN
Voraussichtl. Lieferdatum 02.05.25 - 05.05.25
Mit Sportstech Live App, Kinomap und Zwift kompatibel
Farbspektrum der Extraklasse. Mit Hightech LED. Rot, Grün oder Blau? Wähle deine Lieblingsfarbe. Grenzenlose Vielfalt. In 7 unterschiedlichen Farben
Train hard, shine bright! Die Farbe passt sich automatisch an deine Trainingsintensität an.
Mal keine Lust auf Club? Dein workout ist auch ohne LED jederzeit möglich.
Tauche deine Welt in ein neues Licht.
Gestalte Deine Workouts variabel – Dank der 360° drehbaren Display-Halterung kannst du jederzeit auf und neben dem sBike Lite trainieren. So holst du das Maximum aus jeder Trainingssession raus.
Einfach Tablet oder Handy in die Halterung stecken und mit der Sportstech Live App verbinden. Streame Workouts mit Profitrainern, stell dich Challenges und behalte deinen Trainingsfortschritt stets im Blick. Pure Vielseitigkeit. Das ist Next Level Fitness.
*Tablet nicht im Lieferumfang enthaltenSportstech Live
Erlebe über 200 Kurse mit erfahrenen Profi Trainern, smarte Fitness Metrics, atemberaubende Challenges, leckere Rezepte und eine starke Community.
Pulsgurt, Hanteln, Trinkflasche, Bodenschutzmatte u.v.m. - entdecke hier das passende Zubehör zu Deinem sBike Lite.
Wähle dein Workout
Deine Fitness Journey beginnt hier! Trainiere gemeinsam mit unseren Experten in über 200 individuellen Kursen für jedes Fitness Level.
The Energy is here! Gemeinsam mit unseren Profi Trainern pushst du dich über alle Grenzen hinweg und erreichst easy das nächste Fitness Level.
Werde Teil der Sportstech Communinty.
Technische Daten
Abmessung Allgemein
Allgemeine Informationen
Funktionen
Konsole
Bildschirm-Anzeige
Elektische Werte
Das sBike Lite revolutioniert die Trainingsüberwachung mit einer einzigartigen, farbcodierten LED-Herzfrequenzanzeige. Diese Anzeige nutzt Farben, um verschiedene Trainingsintensitäten zu symbolisieren: Blau für Entspannung (<110 BPM), Aqua für leichte Aktivität (110-126 BPM), Grün für Fitness (127-144 BPM), Gelb für aerobes Training (145-161 BPM), Orange für anaerobes Training (162-179 BPM), Rot für den Grenzbereich (180-196 BPM) und Purpur für maximale Anstrengung (≥197 BPM). Diese intuitive Visualisierung ermöglicht es Nutzern, ihre Trainingsintensität effektiv zu steuern und zu optimieren.
Ja, das sBike Lite ist speziell so konzipiert, dass es Nutzern mit Körpergrößen von 1,60 m bis 1,90 m optimalen Komfort bietet. Es passt sich somit sowohl kleineren als auch größeren Benutzern an und ermöglicht ein effektives und bequemes Trainingserlebnis für eine breite Palette von Nutzern.
Das sBike Lite bietet mit seiner benutzerfreundlichen Knopfkonsole und der flexiblen 360° Tablet-/Smartphone-Halterung eine einfache, effektive Trainingslösung. Das sBike hingegen hebt sich durch seinen großen Bildschirm und integrierte Lautsprecher hervor, die ein umfassendes Trainingserlebnis bieten. Beide Modelle vereinen robuste Bauweise und Qualität, passend für verschiedene Nutzerbedürfnisse.
Das sBike Lite verwendet ein Magnetbremssystem, das für eine gleichmäßige und präzise Steuerung des Widerstands sorgt. Dieses System ermöglicht eine effektive und ruhige Trainingsumgebung, ideal für Heimfitnessgeräte.
Ja, das sBike Lite kann auch unabhängig von einer App genutzt werden, wobei grundlegende Trainingsdaten wie Watt, Herzfrequenz und Umdrehungen pro Minute verfügbar bleiben.
Ja, freuen Sie sich: Unser sBike Lite ist mit Kinomap und Zwift kompatibel.
Das sBike zeichnet sich durch eine Schwungmasse von 16,5 kg aus, die für eine flüssige und stabile Fahrdynamik sorgt. Diese beeindruckende Schwungmasse ist besonders vorteilhaft für intensive Trainingseinheiten und trägt zu einem realistischen Fahrerlebnis bei, wodurch das Training effektiver wird.
Antriebssystem: | Elektronisch |
---|---|
Ausgangs-Leistung Netzteil: | 36W |
Ausgangs-Spannung Netzteil: | 12 V |
Ausgangs-Strom Netzteil: | 3A |
Eingangs-Frequenz: | 50 .. 60 Hz |
Eingangs-Leistung: | 100-240V AC |
Eingangs-Spannung: | 115 .. 230 V AC |
Eingangs-Strom: | 0,5 A |
Geschwindigkeit Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Handgriff Pulssensor: | Nein |
Kalorien pro Stunde Bildschirm-Anzeige: | Nein |
MET (Metabolische Äquivalente) Bildschirm-Anzeige: | Nein |
Pedal Abstand: | Q-Faktor 171 mm, Pedal Zentrum 291 mm |
Produktmaße: | 143T x 62B x 130cm |
Sattel höhenverstellung - Funktion: | Ja |
Separates Netzteil: | Ja |
Sitz Höhenverstellung: | Ja |
Sitz Material: | PU Schaum |
Steckertyp: | Euro plug |
Umdrehungen pro Minute Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Widerstandsstufe Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Ziel-Herzfrequenz Bildschirm-Anzeige: | Nein |
Verpackungsmaße : | Box 1: 128x38x89cm/ Box 2:78x36x13,5cm |
Max. Nutzergewicht: | 150 kg |
Pedal Abmessung: | 14,8*11,5 cm |
Nettogewicht: | 60kg |
Gesamtgewicht: | 69,5 kg |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Rahmen Material: | Stahl Q195 |
Abstand Sattel Handgriff: | 655-730 mm |
Display-Durchmesser: | 2.5" / 6 cm |
Abstand Boden Pedale (durchgetreten): | 13,0 cm |
Display-Typ: | TFT |
Abstand Sattel Pedale (durchgetreten): | 490-700 mm |
Display-Auslösung: | 240*240 |
Farbdisplay: | Ja |
Display-Hintergrundbeleuchtung: | Nein |
Touchscreen: | Ja |
Möglicher Drehwinkel des Displays: | 330° |
Transportrollen: | Ja |
Bremssystem: | Magnetische Bremse |
Pedale: | Mit Haltekorb und SPD-Klickmechanismus |
Zeit Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Herzfrequenz Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Watt Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Pulsgurt kompatibel: | Ja mit Bluetooth Pulsgurten |
Quick start: | Ja |
Handgriff Abmessungen: | 30*56*39 cm |
Geräuschemission: | 50 db |
Schwungradsystem/gewicht: | 16,5 kg |
Distanz Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Kalorien Bildschirm-Anzeige: | Ja |
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
WARNUNG! Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training! Die Verwendung des Geräts ist anstrengend für den Kreislauf und den Bewegungsapparat.
Stellen Sie vorab sicher, dass keine Erkrankungen oder Verletzungen vorliegen, die die Verwendung des Geräts ausschließen. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt; insbesondere bei bekannten oder vermuteten Problemen.
Die Intensität der Nutzung (Geschwindigkeit und Steigung) darf niemals die aktuelle Fitness der nutzenden Person übersteigen.
Achten Sie auf Signale des Körpers. Pulsmess-Systeme können ungenau sein.
Beenden Sie das Training umgehend z. B. bei folgenden Symptomen: Schmerzen, Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Konsultieren Sie anschließend einen Arzt.
Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten dürfen das Gerät nur mit einer geeigneten Aufsichtsperson und mit niedriger Geschwindigkeit benutzen.
GEWICHTS- UND ALTERSVORAUSSETZUNGEN
Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen.
Das maximal zulässige Nutzergewicht ist 150 kg.
AUSPACKEN UND MONTIEREN
KURZ NACH DEM AUSPACKEN
Halten Sie nach dem ersten Auspacken Plastiktüten u. ähnliches von Kindern und Haustieren fern.
Bewahren Sie während der Rückgabefrist das Verpackungsmaterial auf, um eine eventuelle Rücksendung der Ware zu erleichtern. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial später entsprechend den örtlichen Vorschriften (z. B. Recycling).
MONTIEREN
Montieren Sie das Gerät mit Hilfe einer zweiten erwachsenen und kräftigen Person. Alle schweren und/oder empfindlichen Teile gut festhalten, bis sie sicher befestigt sind.
Stellen Sie beim Zusammenbau des Gerätes sicher, alle erforderlichen Teile für die Verbindungen zu verwenden (z. B. Unterlegscheiben).
Beachten Sie beim Einsetzen oder Verstellen des Frontrohrs und des Sattelrohrs stets die erforderliche Mindesttiefe.
WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. Befolgen Sie sie sorgfältig.
Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training!
Das Gerät ist nicht für medizinische Zwecke und Anwendungen mit hoher Genauigkeit geeignet.
Wenden Sie auch Ihren gesunden Menschenverstand an, um Risiken zu vermeiden.
ALLGEMEINE HINWEISE
Halten Sie Kinder und Haustiere während des Gebrauchs und auch während der Lagerung vom Trainingsgerät fern.
Halten Sie Flüssigkeiten vom Gerät fern (z. B. Trinkwasser oder nasse Hände). Wenn das Gerät mit Flüssigkeit verschüttet wurde, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Stellen Sie sicher, dass es vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocken ist; auch drinnen. Kontaktieren Sie gegebenenfalls den Kundendienst.
Gerät nicht kommerziell nutzen, sondern nur für den Heimgebrauch. Gerät nicht für therapeutische Zwecke nutzen.
Kinder und Haustiere müssen mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 3 m (10 ft) vom Gerät ferngehalten werden. Besonders gefährlich ist der bewegte Laufgurt.
Öffnen Sie niemals das Gerät, das Netzteil oder den Monitor. Wenden Sie sich bei Problemen an den Kundendienst.
Schützen Sie Gerät, Kabel und Netzteil vor mechanischen und thermischen Einwirkungen.
GERÄT VORBEREITEN
Prüfen Sie vor jedem Training den einwandfreien Zustand des Gerätes. Prüfen Sie hierbei auch, dass alle Befestigungsteile und Schutzabdeckungen angebracht und intakt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals im Falle einer Beschädigung. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den Kundendienst.
Prüfen Sie vor jedem Training, dass die Schrauben für alle verstellbaren Teile (Frontrohr, Sattelstange, Sattel) und für alle anderen Verbindungen eingerastet und fest angezogen sind. Ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Beachten Sie beim Einsetzen oder Verstellen des Frontrohrs und des Sattelrohrs stets die erforderliche Mindesttiefe.
Aufbauort und Einsatzort des Gerätes müssen diese Anforderungen erfüllen:
Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub
Temperatur im zulässigen Bereich für den Betrieb (siehe technische Daten)
Keine Hindernisse oder gefährlichen Gegenstände unter oder in der Nähe des Geräts
Keine Wärmequellen oder Lüftungsöffnungen unter oder in der Nähe des Geräts
Mindestabstand zu Wänden oder Gegenständen 2 m (6,6 ft)
Ebener, fester und rutschfester Untergrund; mit Schutzmatte für empfindliche Oberflächen
Nachdem Sie das Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht haben, warten Sie 1 Stunde, bis sich das Gerät aufgewärmt hat; um Probleme durch Kondensation zu vermeiden.
Prüfen Sie, dass das Gerät horizontal ausgerichtet ist.
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters vom Stromnetz.
VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES TRAININGS
Wärmen Sie sich vor dem Training immer ausreichend auf. Wärmen Sie sich nach dem Training ab.
Bei Gliederschmerzen, Brustschmerzen, Übelkeit, Atemnot oder ähnlichem das Training nicht fortsetzen. Holen Sie ärztlichen Rat ein, bevor Sie fortfahren.
Tragen Sie Kleidung, die eng genug ist, um zu vermeiden, dass sie von Maschinenteilen erfasst wird. Verwenden Sie einen Haarschutz, wenn Sie langes Haar haben.
Verletzungsgefahr durch nachlaufende Pedale und Kurbeln! Das Gerät hat keine Freilaufnabe: Das Schwungrad treibt die Pedale noch an, wenn Sie das Treten unterbrechen.
Verwenden Sie das Gerät immer mit voller Aufmerksamkeit.
Falls die Pedalen während des Trainings vom Schwungrad zu kräftig gedreht werden, drücken Sie den Bremsknauf unterhalb des Multipositionsgriffs nach unten: Das Schwungrad wird gebremst.
Vermindern Sie die Geschwindigkeit langsam und vorsichtig. Bringen Sie die Pedale zu einem kompletten Stillstand, bevor Sie absteigen.
Stellen Sie sicher, dass das Pedal, von dem Sie zuletzt absteigen, in der untersten Position steht.
MASSNAHMEN NACH DEM TRAINING/ BEI LAGERUNG
Ziehen Sie nach dem Training den Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie nach dem Training Schweiß vom Gerät mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Nie Feuchtigkeit in ein Gehäuse eindringen lassen.
Stellen Sie sicher, dass Typenschild und andere Aufkleber intakt und lesbar sind.
Heben Sie das Gerät zum Verschieben auf den Rollen nur am Handgriff des hinteren Standfußes an.
Der Lagerort des Gerätes muss diese Anforderungen erfüllen:
Trockener und sauberer Innenbereich, frei von explosiven oder brennbaren Stoffen und Staub
Temperatur im zulässigen Bereich für den Betrieb (siehe technische Daten)
Keine direkte Sonneneinstrahlung
Für längere Lagerung gegen Staub schützen
UMGANG MIT DEM NETZTEIL
Verwenden Sie das Original-Netzteil mit dem richtigen Kabel. Verwenden Sie es nur, wenn es in einwandfreiem Zustand ist. Verwenden Sie es nur in Innenräumen.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte vor Ort innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
Platzieren Sie Netzteil und Kabel so, dass keine Stolpergefahr für Sie oder andere besteht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Netzteil und Kabel keiner mechanischen Belastung ausgesetzt sind.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil niemals abgedeckt wird und während des Betriebs immer ausreichend belüftet wird; um eine Überhitzung zu vermeiden. Lassen Sie das Netzteil abkühlen, bevor Sie es nach Gebrauch aufbewahren.
Halten Sie Netzteil und Kabel immer von folgenden und anderen Gefahrenquellen fern: Feuchtigkeit oder Wasser, aggressive Stoffe, brennbare oder explosive Stoffe, Wärmequellen, scharfkantige oder spitze Gegenstände, insbesondere aus Metall und ähnlichem.
Wenn das Netzteil Mängel aufweist (z. B. ungewöhnlicher Geruch), trennen Sie es vom Netz; möglichst berührungsfrei: Schalten Sie die Sicherung aus, die die betreffende Steckdose versorgt.
Jegliche Reparaturen dürfen nur von qualifizierten und autorisierten Personen durchgeführt werden.
Ein irreparables Netzteil muss gemäß den Vorschriften als getrennter Elektroabfall entsorgt werden.