Black Week Deals für deine Fitness - bis zu 60% sparen!  JETZT ENTDECKEN

Zur Startseite gehen

English version below.


Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung nutzergenerierter Inhalte (AGB)


1. Einführung

Diese Bedingungen gelten für alle Inhalte, die Nutzer*innen (nachfolgend „Urheber“) im Zusammenhang mit dem Hashtag #YesSportstech oder vergleichbaren von Sportstech kommunizierten Hashtags bereitstellen. Mit der Verwendung dieses Hashtags in einer öffentlichen Antwort auf eine Rechteanfrage erklärt der Urheber seine Zustimmung zur Verwendung der betreffenden Inhalte durch die Sportstech Brands Holding GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 7, 10178 Berlin (nachfolgend „Sportstech“) gemäß diesen Bedingungen.

2. Art der Inhalte

Diese Vereinbarung gilt für folgende Formen nutzergenerierter Inhalte (UGC):

  • Fotos
  • Videos
  • Texte, Posts, Bewertungen
  • ggf. begleitende Metadaten wie Nutzernamen oder Bildunterschriften

die auf Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok, YouTube, Pinterest oder vergleichbaren sozialen Netzwerken öffentlich bereitgestellt wurden.

3. Nutzungserlaubnis

Mit der Zustimmung über den Hashtag #YesSportstech räumt der Urheber Sportstech unentgeltlich ein nicht exklusives, weltweites, zeitlich unbefristetes, übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein.

Diese Rechte umfassen insbesondere:

  • die Nutzung zu Werbe-, Marketing- und Kommunikationszwecken
  • die Veröffentlichung und Verbreitung auf allen Sportstech-Medien, darunter: Social Media (organisch und bezahlt), Sportstech-Websites und Onlineshops (inkl. Amazon, Newsletter, Google Ads), Printmedien und Veranstaltungen
  • die Bearbeitung der Inhalte (z. B. Zuschnitt, Filter, Texteinblendungen)
  • die Kombination mit anderen Inhalten (z. B. in Collagen oder Kampagnen)

4. Überprüfung und Auswahl der Inhalte

Sportstech behält sich das Recht vor, eingereichte Inhalte vor Veröffentlichung zu prüfen. Auswahlkriterien umfassen u. a.:

  • Übereinstimmung mit den Markenwerten von Sportstech
  • hohe technische und gestalterische Qualität
  • Authentizität der Nutzung von Sportstech-Produkten
  • rechtliche Unbedenklichkeit (keine Hassrede, Nacktheit, Werbung für illegale Substanzen etc.)

Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung oder Nutzung besteht nicht.

5. Rechte und Garantien des Urhebers

Der Urheber garantiert:

  • alleiniger Inhaber aller Nutzungsrechte am bereitgestellten UGC zu sein oder über entsprechende Rechte Dritter zu verfügen
  • dass die Nutzung des Inhalts durch Sportstech keine Rechte Dritter verletzt – insbesondere keine Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte
  • dass abgebildete Personen der Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt haben (insbesondere bei Minderjährigen nur mit Zustimmung der Sorgeberechtigten)
  • dass der Urheber zum Zeitpunkt der Zustimmung das 18. Lebensjahr vollendet hat

6. Haftungsfreistellung

Der Urheber verpflichtet sich, Sportstech von sämtlichen Ansprüchen Dritter freizustellen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der bereitgestellten Inhalte gemäß diesen AGB geltend gemacht werden. Dies umfasst auch angemessene Kosten der Rechtsverteidigung.

7. Datenschutz und personenbezogene Daten

Bei Zustimmung zur Nutzung von Inhalten durch das Setzen des Hashtags #YesSportstech erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten (z. B. Gesicht, Stimme, Name) durch Sportstech für Marketing- und Kommunikationszwecke verarbeitet werden.

Diese Einwilligung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Inhalte können über das Tool Flowbox sowie intern auf Systemen von Sportstech gespeichert werden. Die Speicherung erfolgt zweckgebunden für die Dauer der Nutzung in unseren Kommunikationskanälen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, zu Ihren Betroffenenrechten und der Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Flowbox wird als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO eingesetzt.


8. Widerruf der Einwilligung


Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an: [email protected]

Bitte gib dabei deinen vollständigen Namen sowie deinen Instagram- oder Social-Media-Benutzernamen an.

Ein Widerruf gilt nur für die Zukunft. Veröffentlichungen, die vor Eingang des Widerrufs erfolgt sind, bleiben rechtmäßig.

9. Änderungen dieser Bedingungen

Sportstech behält sich vor, diese AGB bei Vorliegen eines sachlichen Grundes (z. B. Änderungen der Rechtslage, technologische Weiterentwicklungen oder Weiterentwicklung des Dienstes) zu ändern.

Über wesentliche Änderungen wird der Urheber durch einen Hinweis auf der Website oder per E-Mail informiert. Die geänderten Bedingungen gelten als akzeptiert, sofern der Urheber nicht binnen 30 Tagen nach Veröffentlichung widerspricht. Im Fall eines Widerspruchs kann Sportstech die weitere Nutzung der Inhalte beenden.

10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.

11. Salvatorische Klausel

Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit ihrer übrigen Bestimmungen nicht.

Letzte Aktualisierung: 17.06.2025

Datenschutzerklärung für nutzergenerierte Inhalte (UGC) über Flowbox

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Sportstech Brands Holding GmbH
Deutschland
E-Mail: [email protected]

2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wenn Sie uns durch die Nutzung des Hashtags #Yessportstech (oder eines anderen von uns kommunizierten Hashtags) die Zustimmung zur Nutzung Ihres Fotos oder Videos erteilen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Nutzung und Veröffentlichung des Inhalts auf folgenden Kanälen:

  • Social Media (Instagram, Facebook, TikTok etc.)
  • Newsletter
  • Online-Shop / Website
  • Werbeanzeigen (z. B. Google Ads, Social Ads)
  • Amazon Marketplace
  • Druckerzeugnisse (z. B. Flyer, Kataloge)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

3. Welche Daten werden verarbeitet?

Abhängig vom Inhalt verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten:

  • Bild- und Videomaterial (inkl. Ihres Gesichts oder anderer identifizierbarer Merkmale)
  • Ton (falls im Video enthalten)
  • Ihr Social-Media-Benutzername
  • Kontextinformationen aus dem Post (z. B. Bildbeschreibung, Hashtags)
  • ggf. Ort oder Zeit, falls im Beitrag angegeben

4. Herkunft der Daten

Die Inhalte werden öffentlich auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht. Wir nehmen Kontakt über einen Kommentar unter Ihrem Beitrag auf und fordern Ihre Zustimmung über die Nutzung des Hashtags ein.

5. Speicherdauer

Die Inhalte und die damit verbundenen personenbezogenen Daten werden unbefristet gespeichert, sofern kein Widerruf der Einwilligung erfolgt.

Die Speicherung erfolgt über die Plattform Flowbox sowie ggf. auf internen Servern von Sportstech.

6. Empfänger und Drittlandübermittlung

Die Inhalte können auf folgenden Plattformen veröffentlicht werden:

  • Sportstech-Webseite
  • Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, TikTok, Pinterest)
  • Newsletter-Tools oder Werbedienstleister

Hinweis: Für einige Empfänger kann eine Übermittlung in Drittländer ohne angemessenes Datenschutzniveau stattfinden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung).

7. Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.

Widerruf richten Sie bitte an:
E-Mail: [email protected]

Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihren Social-Media-Benutzernamen an.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren gemäß Art. 77 DSGVO.

Zuständig ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
www.datenschutz-berlin.de

9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.

Letzte Aktualisierung: 17.06.2025





English version


General Terms and Conditions for the Use of User-Generated Content (GTC)


1. General Introduction

These General Terms and Conditions apply to all content provided by users (hereinafter referred to as “Authors”) in connection with the hashtag #YesSportstech or comparable hashtags communicated by Sportstech. By using this hashtag in a public response to a rights request, the Author declares their consent to the use of the content in question by Sportstech Brands Holding GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 7, 10178 Berlin (hereinafter “Sportstech”) in accordance with these General Terms and Conditions.

2. Type of Content

This GTC applies to the following forms of user-generated content (UGC):

  • Photos
  • Videos
  • Texts, posts, reviews
  • Accompanying metadata such as user names or captions, if applicable

That have been made publicly available on platforms such as Instagram, Facebook, TikTok, YouTube, Pinterest or similar social networks.

3. Permission of Use

With the consent via the hashtag #YesSportstech, the author grants Sportstech a non-exclusive, worldwide, perpetual, transferable and sublicensable right of use without remuneration.

These rights include in particular:

  • Use for advertising, marketing and communication purposes
  • Publication and distribution on all Sportstech media, including: social media (organic and paid), Sportstech websites and online stores (incl. Amazon, newsletter, Google Ads), print media and events
  • The editing of content (e.g. cropping, filters, text overlays)
  • The combination with other content (e.g. in collages or campaigns)

4. Review and Selection of Content

Sportstech reserves the right to review submitted content prior to publication. Selection criteria include, but are not limited to:

  • Consistency with Sportstech brand values
  • High technical and design quality
  • Authenticity of the use of Sportstech products
  • Legal harmlessness (no hate speech, nudity, advertising for illegal substances, etc.)

There is no legal claim to publication or use.

5. Represents and Warrants

The Author represents and warrants:

  • To be the sole owner of all rights of use to the UGC provided or to have corresponding rights of third parties
  • That the use of the content by Sportstech does not infringe any rights of third parties - in particular no copyrights, trademark rights, personal rights or data protection rights
  • That persons depicted have expressly consented to the publication (in particular in the case of minors only with the consent of their legal guardians)
  • That the author has reached the age of 18 at the time of consent

6. Indemnification

The author undertakes to indemnify Sportstech against all claims of third parties that are asserted in connection with the use of the content provided in accordance with these GTC. This also includes reasonable costs of legal defense.

7. Data Protection and Personal Data

By agreeing to the use of content by setting the hashtag #YesSportstech, you expressly agree that personal data (e.g. face, voice, name) may be processed by Sportstech for marketing and communication purposes.

This consent is given on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. The content can be stored via the Flowbox tool and internally on Sportstech systems. The storage is for the duration of use in our communication channels.

Further information on data processing, your rights as a data subject and the option to withdraw your consent at any time with effect for the future can be found in our Privacy Policy. Flowbox is used as a processor in accordance with Art. 28 GDPR.

8. Withdrawal of Consent

The consent given can be withdrawn at any time. The withdrawal should be sent to: [email protected]

Please include your full name and your Instagram or social media user name.

A withdrawal is only valid for the future. Publications made before receipt of the revocation remain lawful.

9. Changes to These Conditions

Sportstech reserves the right to amend these GTC for objective reasons (e.g. changes in the legal situation, technological developments or further development of the service). The originator will be informed of significant changes by a notice on the website or by e-mail. The amended terms and conditions shall be deemed accepted unless the author objects within 30 days of publication. In the event of an objection, Sportstech may terminate the further use of the content.

10. Applicable Law, Place of Jurisdiction

The law of the Federal Republic of Germany shall apply to the exclusion of the laws on the international purchase of movable goods. The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with these GTC is Berlin, to the extent permitted by law.

11. Severability Clause

The possible invalidity of individual provisions of these GTC shall not affect the validity of the remaining provisions.

Last update: 17.06.2025


Privacy Policy for User-Generated Content (UGC) via Flowbox


1. Data Controller

The controller responsible for processing your personal data is:

Sportstech Brands Holding GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 7, 10178 Berlin, Germany
E-mail: [email protected]

2. Purposes and Legal Basis of Data Processing

If you give us your consent to use your photo or video by using the hashtag #YesSportstech (or another hashtag communicated by us), we will process your personal data to use and publish the content on the following channels:

  • Social media (Instagram, Facebook, TikTok etc.)
  • Newsletter
  • Online store / website
  • Advertisements (e.g. Google Ads, social ads)
  • Amazon Marketplace
  • Print products (e.g. flyers, catalogs)

Legal basis: Art. 6 para. 1 lit. a GDPR (consent)

3. Which Data is Processed?

Depending on the content, we process the following personal data:

  • Image and video material (including your face or other identifiable features)
  • Sound (if included in the video)
  • Your social media username
  • Contextual information from the post (e.g. image description, hashtags)
  • Location or time, if specified in the post

4. Origin of the Data

The content is published publicly on social media platforms. We will contact you via a comment under your post and request your consent to use the hashtag.

5. Storage Period

The content and the associated personal data will be stored indefinitely unless consent is withdrawn.

Storage takes place via the Flowbox platform and, where applicable, on internal Sportstech servers.

6. Recipients and Transfer to Third Countries

The content can be published on the following platforms:

  • Sportstech website
  • Social media platforms (e.g. Instagram, Facebook, TikTok, Pinterest)
  • Newsletter tools or advertising service providers

Note: For some recipients, data may be transferred to third countries without an adequate level of data protection. The use is based on Art. 49 para. 1 lit. a GDPR (express consent).

7. Withdrawal of Consent

You have the right to withdraw your consent at any time with effect for the future. The revocation does not affect the legality of the processing until the withdrawal.

Please send your withdrawal to:
E-Mail: [email protected]

Please enter your full name and your social media user name.

8. Your Rights as a Data Subject

You have the right to:

  • Withdraw consent pursuant to Article 7(3) GDPR
  • Right of access (Article 15 GDPR)
  • Right to rectification (Article 16 GDPR)
  • Right to erasure (“right to be forgotten”) (Article 17 GDPR)
  • Right to restriction of processing (Article 18 GDPR)
  • Right to data portability (Article 20 GDPR)
  • Right to object (Article 21 GDPR)

You also have the right to lodge a complaint with a data protection supervisory authority in accordance with Art. 77 GDPR.

Responsible is:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
www.datenschutz-berlin.de

9. Automated Decision Making / Profiling

Automated decision-making or profiling does not take place.

Last Update: 17.06.2025

Wie können wir dich am besten unterstützen?
Hast Du eine Frage zu einer bestehenden Bestellung?
Ja
Nein