Black Week Deals für deine Fitness - bis zu 60% sparen!  JETZT ENTDECKEN

Zur Startseite gehen
FAQ's
Was ist das sGym Pro?

Das sGym Pro ist eine intelligente, smarte Kraftstation mit integriertem Display. Der Widerstand wird nicht über Gewichtsplatten, sondern über moderne Motoren erzeugt und ist dadurch besonders präzise und flexibel steuerbar. Mit einem maximalen Trainingsgewicht von 120 kg lassen sich vielseitige Workouts für alle Leistungsstufen durchführen. Über 300 integrierte Übungsvideos stehen dir direkt zur Verfügung, ergänzt durch weitere Trainingsvideos. Trotz seiner Leistungsfähigkeit benötigt das Gerät nur wenig Platz und eignet sich daher auch für kleinere Räume. Es ermöglicht ein vollständiges Ganzkörpertraining und unterstützt dich dabei, deine individuellen Fitnessziele effektiv zu erreichen.

Welche maximale Last unterstützt das sGym Pro und erfolgt der Antrieb über Elektromotoren?

Das sGym Pro bietet einen Widerstand von bis zu 120 kg, aufgeteilt in 60 kg pro Arm. Angetrieben wird das System von zwei Elektromotoren.

Wie wird der Widerstand beim Training erzeugt?

Der Widerstand entsteht durch die elektromagnetische Kraft der Motoren, wodurch er präzise und stufenlos steuerbar ist.

Ist der Widerstand in beide Bewegungsrichtungen (konzentrisch und exzentrisch) vorhanden?

Ja. Beim konzentrischen Training, wenn das Gewicht nach oben gedrückt oder gezogen wird, spürst du den Widerstand ebenso wie beim exzentrischen Training, wenn du langsam nachgibst und das Gewicht wieder absenkst. So wird der Muskel in beiden Phasen der Bewegung gleichmäßig belastet, was das Training intensiver und effektiver macht.

Über wie viele Stufen verfügt der Verriegelungsmechanismus und in welchen Höhen kann er eingestellt werden?

Es gibt zwölf verschiedene Höhenstufen. Damit ist sie für Personen mit einer Körpergröße von 150 bis 200 cm geeignet.

Welches minimale Gewicht lässt sich einstellen und wie genau kann ich das Gewicht kalibrieren?

Das Mindestgewicht pro Seite liegt bei 2,5 kg und lässt sich in 0,5 kg Stufen anpassen.

Aus welchen Materialien ist das sGym Pro gefertigt?

Das sGym Pro besteht aus hochwertigen, langlebigen Materialien. Der Rahmen ist aus dickem, rostfreiem Stahl gefertigt und zusätzlich mit einer verschleißfesten Beschichtung versehen. Ergänzend kommen robuste Aluminiumkomponenten am Boden zum Einsatz, die für Stabilität bei gleichzeitig leichter Handhabung sorgen.

Verfügt das Gerät über negativen Widerstand?

Ja, das sGym Pro erzeugt auch einen negativen Widerstand, sodass auch beim Zurückziehen Kraft aufgebracht werden muss.

Welche Trainingsmetriken werden auf dem Display angezeigt?

Das Display zeigt standardmäßig die vier Trainingsmodi an und unterstützt so unterschiedliche Trainingsziele. Die Widerstandseinstellungen lassen sich direkt am Bildschirm anpassen. Sobald ein Training gestartet ist, erstellt das System außerdem ein Liniendiagramm, das den Verlauf der Belastung in Echtzeit visualisiert.

Welche Trainingsmodi sind vorhanden?

Das sGym Pro bietet vier unterschiedliche Modi, die verschiedene Trainingsziele unterstützen:

  • Standardmodus: Gleichmäßiger Widerstand beim Ziehen und Zurückführen zur Steigerung von Muskelkraft und Ausdauer.
  • Exzentrischer Modus: Fokus auf die Rückzugsphase für intensivere Muskelstimulation und bessere Kontrolle – besonders wirksam für Muskelaufbau.
  • Isokinetischer Modus: Der Widerstand passt sich der Zuggeschwindigkeit an (je schneller, desto höher) – verbessert Explosivkraft und schont die Gelenke.
  • Elastischer Modus: Widerstand steigt mit zunehmender Zuglänge – für stärkere Spitzenstimulation, mehr Stabilität und verbesserte Bewegungssteuerung.

Zusätzlich gibt es einen Partnermodus. Mit Ihm können sie zu zweit mit unterschiedlichen Gewichten an jeweils einem der beiden Gewichtsarme trainieren.

Ist das sGym Pro mit der Sportstech Live App verbindbar?

Die Sportstech Live App ist bereits vollumfänglich im Display des sGymPro installiert. Beim Kauf der smarten Kraftstation erhalten Sie zusätzlich 1 Jahr freien Zugang zur Premium Version der Sportstech Live App.

Welche Vorteile bietet mir das Premiumabo der Sportstech Live App und wie kann ich damit trainieren?

Mit dem Premiumabo erhältst du Zugang zu einer Vielzahl exklusiver Features, die dein Training auf das nächste Level heben. Unsere Heimtrainer führen dich in professionell gestalteten Studio-Sessions durch abwechslungsreiche Workouts. Zusätzlich bietet dir unser AI-Coach personalisierte Empfehlungen, die perfekt auf deine Ziele und deinen Fortschritt abgestimmt sind. Dein Trainingserfolg wird in einem übersichtlichen Dashboard festgehalten, sodass du jederzeit deine Leistungsdaten und persönlichen Meilensteine im Blick hast. Regelmäßige Updates mit neuen Workouts, Funktionen und Inhalten sorgen zudem dafür, dass dein Training niemals langweilig wird und du kontinuierlich motiviert bleibst.

Welche Ausstattung ist im Lieferumfang enthalten?

Neben dem sGym Pro steht Ihnen eine Vielzahl an Zubehör zur Verfügung.

  • Klimmzugstange
  • Rutschfeste Bodenmatte (Schutz vor Kratzern)
  • Dip-Barren
  • Zwei Einzelgriffe
  • Langhantel mit Schulterpolster
  • Gewichtsgürtel
  • Fußschlaufe
  • Zwei Extender Belts
  • Trizepsseil
Welche Zubehörteile sind zusätzlich erhältlich?

Die Griffe sind bereits im Lieferumfang enthalten und können platzsparend an der Rückseite der Kraftstation verstaut werden. Optional bestellbar ist die 300 kg belastbare BRT400 Schräg-, Flach- und Negativbank. Sie ermöglicht in Kombination mit dem Kabelzug eine Vielzahl neuer Übungen wie Bankdrücken oder Latzug.

Auch Cardiotraining ist an der Kraftstation möglich. Zusätzlich kann eine Rudermaschine erworben werden. Mit Ihr können sie an der sGym Pro rudern.

Welche Trainingsübungen können mit dem sGym Pro durchgeführt werden?

Das sGym Pro ermöglicht ein umfassendes Ganzkörpertraining. Dazu zählen unter anderem Bankdrücken für Brust und Trizeps, Latzug oder Rudern für Rücken und Bizeps sowie Kniebeugen mit Widerstand für Beine und Rumpf. Zusätzlich lassen sich zahlreiche weitere Übungen für Schultern, Bauch und andere Muskelgruppen ausführen.

Kann ich am sGym Pro auch Eigengewichtsübungen (Calisthenics) durchführen?

Ja, dank der integrierten Klimmzugstange lassen sich zum Beispiel verschiedene Klimmzugvarianten trainieren, und mit den seitlich angebrachten Dip-Barren kannst du Dips oder Beinhebeübungen für Brust, Arme und Core ausführen.

Was bedeutet die Klimmzughilfefunktion?

Die Klimmzughilfefunktion unterstützt dich dabei, auch dann Klimmzüge zu absolvieren, wenn dein Eigengewicht dafür noch zu hoch erscheint. Über die Motoren des sGym Pro wird ein Teil deines Körpergewichts ausgeglichen, sodass du mit weniger Belastung ziehst und dich Schritt für Schritt steigern kannst. Hierfür nutzt du den Gewichtsgürtel, stellst den Kabelzug auf die höchste Stufe und hakst die Karabiner in deinen Gürtel. Anschließend stellst du das gewünschte Gewicht am Display ein.

Wie funktionieren Weighted Dips und Pull-Ups?

Mit dem sGym Pro kannst du Dips und Klimmzüge nicht nur mit deinem Eigengewicht, sondern auch mit zusätzlichem Widerstand oder Unterstützung ausführen. Dafür nutzt du den Gewichtsgürtel, der über einen Karabiner direkt am Seilzug befestigt wird. Den Seilzug stellst du auf die niedrigste Stufe. Je nach Einstellung kannst du dir so Gewicht „hinzufügen“, um die Übung schwerer zu machen, oder den Motor so programmieren, dass er dich beim Hochziehen unterstützt (Klimmzug- und Diphilfefunktion).

Wie viel Platz benötigt das Gerät in der Aufstellung?

Das sGym Pro benötigt eine Stellfläche von etwa 0,5 Quadratmetern und passt damit auch in kleinere Räume.

Was ist der Spotter und wie kann ich Ihn anwenden?

Der Spotter fungiert wie eine Fernbedienung für deine Kraftstation. Du kannst damit das Training starten, den Widerstand erhöhen oder absenken. Der Spotter lässt sich auch an der Langhantel anbringen. Somit sind auch schwere Kraftübungen wie Schulter- oder Bankdrücken bedenkenlos möglich. Ist der Widerstand zu hoch, lässt er sich mit dem Spotter sofort abschalten.

Ist das sGym Pro bewegbar? Kann ich es im Raum verschieben?

Ja, du kannst das sGym Pro dank integrierter Transportrollen im Raum bewegen. Klappe dazu die Bodenplatte ein. Greife die Klimmzuggriffe, halte einen Fuß unten am Motor und beginne nun vorsichtig das Gerät nach vorne zu kippen. Befindet sich das Gerät etwa in einer Schräglage von 45°, kannst du es nun recht gut im Raum manövrieren.

Wichtig! Um Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir, dass mindestens eine zweite Person hierbei unterstützen sollte!

Kann ich den Boden hochklappen?

Ja, du kannst den Boden einfach vertikal hochklappen und dank integrierter Absenkfunktion auch mühelos wieder in horizontaler Richtung absenken.

Wie lange dauert der Aufbau?

Der Aufbau dauert zwischen 10 und 20 Minuten. Es muss lediglich die Klimmzugstange mit 6 Schrauben montiert werden.

Ist der Aufbau in der Lieferung enthalten?

Nein, standardmäßig erfolgt die Lieferung per Spedition bis zur Bordsteinkante. Optional kann gegen Aufpreis die Montage vor Ort durch einen externen Dienstleister erfolgen.

Sportstech sGym Pro
Produkt Infos
Gewichte bis 120 kg, Klimmzug, Dipbar, Kabelzug, 400+ Übungen, Ganzkörpertraining