Krafttraining
Lasst eure Muskeln wachsen und gebt eurem Körper die Form,
die ihr euch schon immer erträumt habt.
-
KlimmzugstangeKS600 KlimmzugstangeProdukt im64,66€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 35,24€
-
BoxenBXM10 MMA HANDSCHUHE S24,90€inkl. Mwst., Kostenloser Versand
-
HantelnAH150 20kg HantelsetProdukt im51,73€inkl. Mwst., zzgl. 5,90 € VersandSie sparen 23,24€
-
Ausdauertrainingszubehör, Krafttraining-Zubehör, Wellness & GesundheitBodenschutzmatte BM8539,90€inkl. Mwst., zzgl. 5,90 € Versand
-
Ausdauertrainingszubehör, Krafttraining-Zubehör, Wellness & GesundheitBodenschutzmatte BM126Produkt im39,90€inkl. Mwst., zzgl. 5,90 € Versand
-
Ausdauertrainingszubehör, Krafttraining-Zubehör, Wellness & GesundheitBodenschutzmatte BM18645,90€inkl. Mwst., Kostenloser Versand
-
Bauchtrainer, HantelbankBRT500 Hantelbank199,99€inkl. Mwst., zzgl. 16,90 € Versand
-
Dip-StationPT300 Dip Station219,00€inkl. Mwst., zzgl. 25,00 € Versand
-
Ausdauertrainingszubehör, Krafttraining-Zubehör, Wellness & GesundheitBodenschutzmatte BM216Produkt im30,14€inkl. Mwst., zzgl. 5,90 € VersandSie sparen 34,76€
-
HantelnAH300 – 30kg Hantelsetinkl. Mwst., zzgl. 8,90 € Versand
-
HantelnAH150 40kg Hantelset104,97€inkl. Mwst., zzgl. 39,00 € Versand
-
KlimmzugstangeKS550 KlimmzugstangeProdukt im47,41€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 22,56€
-
BoxenBXP Boxsack KinderProdukt im68,92€inkl. Mwst., zzgl. 5,90 € VersandSie sparen 16,98€
-
Bauchtrainer, Hantelbank, RückentrainerBRT200 Hantelbank159,99€inkl. Mwst., zzgl. 10,90 € Versand
-
Bauchtrainer, RückentrainerBRT150 Rückentrainer169,99€inkl. Mwst., zzgl. 16,90 € Versand
-
Ausdauertrainingszubehör, Krafttraining-ZubehörRJX200 SpringseilProdukt im19,76€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 10,14€
-
Bauchtrainer, Hantelbank, RückentrainerBRT100 HantelbankProdukt im112,04€inkl. Mwst., zzgl. 15,90 € VersandSie sparen 27,91€
-
Bauchtrainer, Hantelbank, RückentrainerBRT300 Hantelbank179,90€inkl. Mwst., zzgl. 6,90 € Versand
-
Bauchtrainer, Hantelbank, RückentrainerBRT400 Hantelbank179,95€inkl. Mwst., zzgl. 8,90 € Versand
-
KlimmzugstangeKS700 KlimmzugstangeProdukt im68,98€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 30,99€
-
KlimmzugstangeKS500 KlimmzugstangeProdukt im68,95€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 31,00€
-
KlimmzugstangeKS400 KlimmzugstangeProdukt im64,64€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 25,31€
-
KlimmzugstangeKS350 KlimmzugstangeProdukt im68,95€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 31,00€
-
KlimmzugstangeKS300 Klimmzugstange94,95€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € Versand
-
HantelnAH300 – 20kg Hantelset119,99€inkl. Mwst., zzgl. 6,90 € Versand
-
KraftstationHGX250 Kraftstation1.198,95€inkl. Mwst., zzgl. 150,00 € Versand
-
KraftstationHGX200 Kraftstation999,95€inkl. Mwst., zzgl. 150,00 € Versand
-
KraftstationHGX100 KraftstationProdukt im775,34€inkl. Mwst., zzgl. 150,00 € VersandSie sparen 124,61€
-
KlimmzugstangeKS260 KlimmzugstangeProdukt im25,83€inkl. Mwst., zzgl. 5,00 € VersandSie sparen 9,12€
Krafttraining – Die Basics für den Muskelaufbau
Ein wohlgeformter Körper mit ausgeprägten Schultern, kräftigen Armen und einem definierten Bauch ist nicht nur ein Schönheitsideal. Er ist auch das Sinnbild von Vitalität. Mit den richtigen Krafttrainings-Übungen, einer ausgewogenen Ernährung und genügend Regeneration kommt ihr eurem Ziel vom durchtrainierten Beach-Body Schritt für Schritt näher.
Positive Effekte des Krafttrainings für euren Körper
Wer beim Muskelaufbautraining nur an extremes Bodybuilding denkt, liegt daneben. Längst ist das gezielte Training der Muskulatur ein fester Bestandteil in der Mainstream-Fitnesswelt. Und das hat gleich mehrere gute Gründe. Immerhin dient Muskelgewebe nicht nur dem optischen Selbstzweck, sondern erfüllt zahlreiche für unsere Gesundheit wichtige Funktionen. Positive Effekte des Krafttrainings sind unter anderem:
- Widerstandstraining mit Maschinen, Hanteln oder dem eigenen Körpergewicht erhöht die Knochendichte. Damit reduziert sich auch das Risiko von Knochenbrüchen. Gleichzeitig leisten regelmäßige Kraft-Workouts so auch einen Beitrag zur Osteoporose-Prophylaxe.
- Der passive Bewegungsapparat (sprich Bänder, Sehnen und Gelenke) werden durch das regelmäßige Training gekräftigt und damit belastbarer.
- Muskelaufbautraining kräftigt auch das Herz und die Gefäße. Damit trägt es ebenso wie Ausdauertraining zur Blutdrucksenkung bei.
- Auch beim Kräftigungstraining werden eine Menge Kalorien verbrannt, denn Muskeln verbrennen bei jeder Bewegung Energie. Das macht das Hantel- und Geräteworkout zu einem wertvollen Bestandteil des nachhaltigen Körperfettabbaus.
- Muskeln halten euch schlank. Jedes Gramm Muskulatur verbrennt auch im Ruhezustand Energie. Wer also regelmäßig trainiert und Muskulatur aufbaut, der verbrennt selbst beim gemütlichen Fernsehabend auf der Couch zusätzliche Kalorien.
- Eine gut ausgeprägte Muskulatur optimiert die Körperhaltung. Das sorgt nicht nur für mehr Selbstbewusstsein, sondern verhindert auch Rückenschmerzen und wirkt den Fehlhaltungen unseres modernen Lebensstils entgegen.
So funktioniert der Muskelaufbau
Der Muskelaufbau (auch: Hypertrophie) funktioniert nur dann, wenn ihr euer Muskelgewebe z.B. beim Training an einer Kraftstation einem Trainingsreiz aussetzt. Dieser Reiz muss ausreichend stark sein, damit der Körper es für nötig erachtet, weitere Muskulatur aufzubauen, um der Herausforderung beim nächsten Training besser gewachsen zu sein. Während des Trainings kommt es zu mikroskopisch kleinen Schäden innerhalb der Muskelfasern. Diese Muskelfasern repariert euer Körper in der Ruhezeit nach dem Training mit Aminosäuren – den Bestandteilen von Proteinen. Ist kein ausreichend starker Trainingsreiz vorhanden oder nicht genügend Eiweiß verfügbar, kann eure Muskulatur nicht nachhaltig wachsen.
Die Ernährung ist das Zünglein an der Waage
Sowohl beim Körperfettabbau als auch beim Muskelaufbau kommt es vor allem auf die Ernährung an. Rund 70 Prozent eures Erfolgs hängen davon ab. Wer Muskelgewebe aufbauen möchte, muss seinem Körper zunächst einen Kalorienüberschuss liefern. Um nicht zu viel Körperfett anzusetzen, sollte dieser bei 200 bis 500 Kilokalorien pro Tag liegen. An zweiter Stelle steht die richtige Zusammensetzung der Makronährstoffe:
Proteine:
Eiweiß (auch: Proteine) bzw. die darin enthaltenen Aminosäuren sind der Schlüssel für den Muskelaufbau. Für einen optimalen Muskelaufbau ist ein erhöhter Proteinkonsum von ca. 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag nötig. Ideale Quellen sind mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Eier, Milchprodukte oder auch vegetarische bzw. vegane Fleischalternativen.
Kohlenhydrate:
Hochwertige Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Reis, Vollkornnudeln, Haferflocken und Hülsenfrüchte liefern euch die Energie, die ihr für das Training und das Auffüllen der Muskelglykogenspeicher braucht.
Fette:
Anders, als viele noch immer denken, sind Fette nicht schlecht für den Körper. Sie sind in ausreichender Menge sogar überlebensnotwendig. Auch für den Muskelaufbau benötigt der Körper hochwertige Fette als Energielieferant und Baustein für wichtige Hormone und Enzyme. Besonders wertvoll sind ungesättigte Fettsäuren, die in Seefisch wie Lachs, Nüssen, Olivenöl, Leinsamen und Sonnenblumenkernen enthalten sind.
Muskelaufbautraining in der Praxis
Ihr möchtet euch ein paar Hanteln oder eine Kraftstation für das Krafttraining zulegen? Bevor ihr voller Elan loslegt, solltet ihr einige Punkte beachten. Immerhin gelten auch beim Muskelaufbautraining einige Regeln. Wer diese beachtet und die Trainingspläne fürs Krafttraining diszipliniert befolgt, wird allerdings schnell sichtbare Erfolge erzielen.
Worauf muss ich beim Krafttraining achten?
Informationen über das Krafttraining für den Aufbau von Muskulatur, die Steigerung der Maximalkraft und die Erhöhung der Kraftausdauer füllen hunderte Bücher. Wir wollen uns daher auf die wichtigsten Punkte konzentrieren, die euch dabei helfen, ansehnliche Erfolge zu erzielen:
Trainingsintensität:
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass das Muskelwachstum am größten ist, wenn ihr mit Gewichten trainiert, die ihr pro Satz 8-12 Mal sauber bewegen könnt. Wer dagegen zu leicht trainiert, gibt seinem Körper keinen Anlass, Muskelgewebe aufzubauen.
Saubere Technik:
Jede Übung muss mit korrekter Technik ausgeführt werden. Das verhindert einerseits Verletzungen und die Überlastung von Gelenken. Andererseits sorgt eine saubere Ausführung für die optimale Rekrutierung der Muskelfasern und damit für einen größeren Wachstumsreiz.
Trainingshäufigkeit:
Jeder Muskel muss mit einer gewissen Regelmäßigkeit belastet werden, damit er wächst. Gerade Anfänger, die noch mit wenig Intensität trainieren, können jede Muskelgruppe noch 2-3 Mal pro Woche trainieren.
Belastungssteigerung:
Nur wenn ihr eure Muskulatur regelmäßig vor neue Herausforderungen stellt, passt sie sich an. Dies wird beim Krafttraining durch die Steigerung des Gewichts, die Ausführung zusätzlicher Wiederholungen und Intensitätstechniken gewährleistet.
Abwechslung:
Unsere Muskeln passen sich schnell an gewohnte Belastungsmuster an. Alle sechs bis acht Wochen solltet ihr daher einige Übungen in eurem Trainingsplan austauschen. So liefert ihr dem Muskelgewebe einen ungewohnten Belastungsreiz.
Atmung:
Nur, wer beim Training richtig atmet, kann sein volles Potenzial entfalten. Atmet beim Ablassen eines Gewichts (exzentrische Bewegungsphase) ein und beim Hochdrücken (konzentrische Bewegungsphase) aus. Den Atem anzuhalten oder eine Pressatmung zu vollführen ist kontraproduktiv, da sie die Sauerstoffversorgung der Muskulatur behindert und zu Ohnmacht führen kann.
Regeneration:
Muskeln werden nicht beim Training aufgebaut, sondern in der Ruhephase zwischen zwei Trainingseinheiten. Bevor ihr eine Muskelgruppe erneut trainiert, sollten 48-72 Stunden vergehen. Auch ausreichend Schlaf (mindestens 6-8 Stunden) sind optimal für den Muskelaufbau.
Krafttraining für Frauen – Der Schlüssel zum Beach-Body
Die Frage “ist Krafttraining für Frauen sinnvoll” lässt sich mit einem klaren “Ja” beantworten. Viele Frauen machen den Fehler und möchten auf dem Weg zum Traumkörper lediglich Fett verbrennen. Dafür verbringen sie endlose Stunden schwitzend auf Cardio-Geräten. Dass das Ergebnis trotz Fettverlust meist suboptimal ausfällt, liegt am fehlenden Muskelaufbautraining. Muskelgewebe gibt dem Körper seine Form und ist damit auch verantwortlich für eine athletische Figur.
Wer seinen Traumbody haben möchte, muss also auch seine Muskeln zum Wachsen bringen. Keine Panik liebe Damen. Angst vor Muskelpaketen á la Hulk müsst ihr nicht haben, das ist selbst bei härtestem Training ohne illegale Substanzen nicht möglich. Und ganz nebenbei: Muskeln verbrennen zu jeder Sekunde Kalorien und damit Fett.
Wie lange Cardio nach Krafttraining?
Die Kombination aus Cardio- und Krafttraining ist für einen gesunden Körper ideal. Wer Körperfett verlieren möchte, kann beides auch ideale verbinden. Immerhin sind die Kohlenhydratspeicher nach dem Muskelaufbautraining bereits vorgeleert, sodass der Organismus beim Cardiotraining schneller auf das Speicherfett zugreift. Die Frage ” wie lange Cardio nach Krafttraining ” lässt sich aber nicht pauschal beantworten. Hier kommt es darauf an, wie viel Energie ihr noch habt oder wie viel Spaß euch das Cardio-Training macht. Gut 20-30 Minuten sollten es aber schon mindestens sein.
Optimales Muskelaufbautraining mit Geräten von SPORTSTECH
Das Krafttraining ist eine äußerst vielfältige Angelegenheit. Ebenso vielseitig wie die Krafttrainings-Übungen ist bei SPORTSTECH die Auswahl unterschiedlichster Geräte für ein effektives Krafttraining. Angefangen von Klimmzugstangen und Dip-Stationen für Eigengewichtsübungen über Schwerkrafttrainer, Rückentrainer und Bauchtrainer bis hin zu vollwertigen Kraftstationen bleiben hier keine Wünsche offen.
Puristen und besonders ambitionierte Sportlerinnen und Sportler greifen zu den Hanteln und Hantelbänken von SPORTSTECH und trainieren damit zuhause genauso effektiv wie im Fitnessstudio. Ihr habt Fragen zu unseren Geräten oder wollt wissen, welche Trainingsoption für euer Muskelaufbautraining die beste ist? Dann lasst euch von unseren Fitness-Experten kostenlos und völlig unverbindlich beraten. Und das Beste: Der Versand bis zu euch nach Hause ist kostenlos!