sPad500 Laufband
Voraussichtl. Lieferdatum 02.05.25 - 05.05.25
Versand
in Deutschland

Garantie
- Wählbare Geschwindigkeitsstufen von 1-8 km/h
- automatische 5 Stufen-Steigungsfunktion bis 19%
- 4 vorinstallierte Trainingsrogramme
- moderne LCD-Anzeige
- Die Sportstech Live App ermöglicht interaktive Workouts mit Echtzeit-Datenübertragung, personalisierten Trainingsprogrammen und virtuellen Trainingsstrecken.
- Integration von Smartwatches für nahtlose Trainingsverfolgung und Mitgliedschaft in der Sportstech Community.*
- Video-Tutorials und 24/7-Kundensupport stellen sicher, dass Nutzer optimal unterstützt werden.
- *Sportstech Live Premium Abo notwendig.
- Produktmaße: 126 x 58 x 15.8 cm
- Gewicht: 27.6 kg
- maximales Nutzergewicht: 120 kg
- inkl. Transportrollen
- kein Aufbau notwendig






Technische Daten
Maße / Gewicht
Motor
Laufband
Display
Allgemeine Informationen
Was ist das sPad500 Walking Pad und was macht es besonders?
Das sPad500 Walking Pad ist ein kompaktes Laufband, das speziell für Walking und leichtes Joggen entwickelt wurde. Dank der automatischen Steigungsfunktion in 5 Stufen bis 19 % und der Steuerung über die Fernbedienung eignet es sich ideal für den Einsatz im Home-Office. Es ermöglicht Ihnen, während der Arbeit aktiv zu bleiben und Ihre Fitness zu fördern.
Wie lässt sich das sPad500 verstauen?
Das sPad500 ist dank seines platzsparenden Designs und der integrierten Transportrollen besonders leicht zu verstauen:
- Vertikale Lagerung: Es kann problemlos an der Wand aufgestellt werden.
- Unter Möbeln: Mit seiner Höhe von nur 15,8 cm passt es mühelos unter Betten, Sofas oder Schränke.
Welches maximale Benutzergewicht unterstützt das Walking Pad?
Das sPad500 ist für ein maximales Benutzergewicht von 120 kg ausgelegt.
Welche Geschwindigkeitsbereiche sind möglich?
Das Laufband unterstützt Geschwindigkeiten von 1 bis 8 km/h, wodurch es ideal für Walking und leichtes Jogging geeignet ist.
Welche Steigungsfunktion bietet das sPad500?
Das Walking Pad verfügt über eine automatische Steigungsfunktion mit 5 Stufen bis zu 19 %, die bequem über die Fernbedienung eingestellt werden kann. Diese Funktion ermöglicht es, die Intensität des Trainings individuell anzupassen.
Welche Programme und Trainingsmodi sind verfügbar?
Das Gerät bietet 4 voreingestellte Programme (P01–P04), die unterschiedliche Geschwindigkeitsprofile enthalten. Zusätzlich können Zeit-, Distanz- oder Kalorienziele manuell festgelegt werden.
Wie wird das Walking Pad gesteuert?
Die Steuerung erfolgt einfach über die mitgelieferte Fernbedienung. Mit ihr können Sie:
- Geschwindigkeit anpassen
- Steigungsstufen einstellen
- Programme wechseln
- Das Training starten, pausieren oder beenden
Kann das Walking Pad mit einer App verbunden werden?
Ja, das sPad 500 unterstützt die Sportstech Live App, mit der Sie:
- Individuelle Workouts absolvieren
- Trainingsdaten in Echtzeit verfolgen
- Eine Historie Ihrer Fortschritte einsehen können
Wie reinige und warte ich das Walking Pad?
- Reinigung: Wischen Sie das Gerät nach jeder Nutzung mit einem leicht feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Wartung: Schmieren Sie den Laufgurt nach den ersten 25 Stunden Nutzung und danach alle 50 Stunden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Was tun bei Problemen mit dem Gerät?
- Kein Betrieb: Prüfen Sie das Netzkabel und die Steckdose.
- Laufband rutscht: Spannen Sie den Laufgurt mit dem mitgelieferten Werkzeug nach.
- Fernbedienung funktioniert nicht: Ersetzen Sie die Batterien oder prüfen Sie die Verbindung.
Wie kann der Kundenservice helfen?
Unser Kundenservice steht Ihnen bei allen Fragen rund um das Walking Pad zur Verfügung – sei es bei technischen Problemen, Ersatzteilen oder allgemeinen Anliegen. Besuchen Sie unsere Service-Seite: Zum Kundenservice
Bluetooth: | Ja |
---|---|
Geschwindigkeit Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Handpulsmessung: | Nein |
Kalorienzähler Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Lauffläche: | 100x40 cm |
Laufstrecke Bildschirm-Anzeige: | Ja |
MP3-Funktion: | Nein |
Max. Motorleistung: | 2,5 PS |
Produktabmessungen: | 126 x 58 x 15.8 cm |
Spannung (V) : | 220-240 V |
Steigung Bildschirm-Anzeige: | 15 Stufen, Ja |
Steigung Funktion: | ja, 5 Stufen bis maximal 19% Steigung |
maximale Geschwindigkeit: | 8 km/h |
minimale Geschwindigkeit: | 1 km/h |
vorinstallierte Programme: | 4 |
Verpackungsmaße : | 132 x 65 x 17.5 cm |
Max. Nutzergewicht: | 120 kg |
Nettogewicht: | 27.6 kg |
Transportrollen: | Ja |
Trainingszeit Bildschirm-Anzeige: | Ja |
Bruttogewicht: | 31 kg |
Displayart: | LCD |
Pulsfrequenz Bildschirm-Anzeige: | Ja, via Bluetooth |
Sportstech Walking Pad, Laufband für Zuhause und Schreibtisch, Treadmill bis 8 km/h, LED-Display, Home Office, kompakt, leise, mit Steigung, keine Installation, App, Fitnessgerät für zuhause, sPad500 |
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN
WARNUNG! Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training! Die Verwendung des Geräts ist anstrengend für den Kreislauf und den Bewegungsapparat.
-
Stellen Sie vorab sicher, dass keine Erkrankungen oder Verletzungen vorliegen, die die Verwendung des Geräts ausschließen. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt; insbesondere bei bekannten oder vermuteten Problemen.
-
Die Intensität der Nutzung (Geschwindigkeit und Steigung) darf niemals die aktuelle Fitness der nutzenden Person übersteigen.
-
Achten Sie auf Signale des Körpers. Pulsmess-Systeme können ungenau sein.
-
Beenden Sie das Training umgehend z. B. bei folgenden Symptomen: Schmerzen, Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Konsultieren Sie anschließend einen Arzt.
-
Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten dürfen das Gerät nur mit einer geeigneten Aufsichtsperson und mit niedriger Geschwindigkeit benutzen.
Gewichts- und Altersvoraussetzungen
-
Nur erwachsene Personen dürfen das Gerät benutzen.
-
Das maximal zulässige Nutzergewicht ist 120 kg (265 lb).
-
Kinder unter 14 Jahren dürfen das Gerät niemals benutzen und keine Reinigungs- oder Wartungsaufgaben am Gerät durchführen.
ALLGEMEINE EINSATZBEDINGUNGEN
-
Gerät nicht kommerziell nutzen, sondern nur für den Heimgebrauch. Gerät nicht für therapeutische Zwecke nutzen.
-
Kinder und Haustiere müssen mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 3 m (10 ft) vom Gerät ferngehalten werden. Besonders gefährlich ist der bewegte Laufgurt.
AUSPACKEN UND AUFSTELLEN
-
GEFAHR! Risiko des Erstickens! Plastikbeutel und ähnliches von Kindern und Haustieren fernhalten.
-
Für eine einfache Rücksendung bewahren Sie das Verpackungsmaterial im Rückgabezeitraum auf. Entsorgen Sie es später entsprechend den örtlich geltenden Vorgaben.
-
Gerät nur auf festem, ebenem Untergrund in trockenen Innenbereichen aufstellen. Empfindliche Untergründe durch eine hitzefeste Matte schützen: Der Motorraum kann heiß werden.
-
Gerät mit ausreichendem Freiraum in allen Richtungen aufstellen; insbesondere einen Freiraum von mindestens 2 m (6.6 ft) hinter dem Gerät einhalten (siehe Abschnitt "Aufstellung des Geräts").
-
Sicherstellen, dass alle Lüftungsöffnungen des Motorraums frei und sauber sind. Falls ein Teppichboden unter dem Gerät liegt, darf er die Unterseite des Geräts nicht berühren.
WARNUNG! Gefahr durch unsachgemäßen Gebrauch!
-
Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. Befolgen Sie sie sorgfältig.
-
Gefahr von Gesundheitsschäden oder sogar Tod durch unsachgemäßes oder übermäßiges Training!
-
Das Gerät ist nicht für medizinische Zwecke und Anwendungen mit hoher Genauigkeit geeignet.
-
Wenden Sie auch Ihren gesunden Menschenverstand an, um Risiken zu vermeiden.
UNMITTELBAR VOR JEDER NUTZUNG SICHERSTELLEN
-
Vor jeder Nutzung Sichtprüfung durchführen; besonders Folgendes prüfen und korrigieren:
-
Steht das Gerät sicher und stabil?
-
Ist der Laufgurt ausreichend geschmiert, mittig ausgerichtet und ausreichend gespannt?
-
Sind alle Verbindungen fest? (Schrauben, Muttern usw.)
-
Ist das Kabel intakt?
-
Ist die Umgebung des Geräts frei von Unfallgefahren wie z. B. scharfkantigen Objekten?
-
-
Bei jeglichem Defekt am Gerät oder am Kabel das Gerät nicht verwenden, sondern gegen jede Nutzung sichern und Reparatur veranlassen.
-
Gerät nur bei korrekten elektrischen Anschlusswerten und Original-Kabel mit Schutzerdung verwenden. Keine Verteilersteckdose nutzen. Kabel vor Hitze und mechanischen Beschädigungen schützen.
-
Gerät nur mit rutschfesten Sportschuhen nutzen. Niemals Absatzschuhe oder Spikes nutzen. Nicht barfuß oder auf Strümpfen laufen.
-
Bei Verwendung von Schuhbändern sicherstellen, dass sie kurz und fest gebunden sind.
-
Gerät nicht mit weiter Kleidung, nicht mit langen Schuhbändern und nicht mit Handtüchern nutzen, die sich verfangen könnten.
-
Gerät nicht mit Schmuck oder losen Gegenständen nutzen.
-
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen benutzen.
WÄHREND DER NUTZUNG
-
Das Gerät darf jeweils nur von einer einzelnen Person verwendet werden.
Betreten und Starten des Geräts:
-
Gerät nur betreten, wenn der Laufgurt im Stillstand ist.
-
Das Gerät mit niedrigster Geschwindigkeit starten.
Beim Laufen auf dem Gerät:
-
Geschwindigkeit nur bei sicherem Laufen des Nutzers erhöhen. Geschwindigkeit nur langsam ändern.
-
Niemals überanstrengen.
-
Nur vorwärts laufen; niemals seitwärts oder rückwärts.
-
Nicht auf dem bewegten Laufgurt stehenbleiben.
Anhalten und Verlassen des Geräts:
-
Zum Anhalten Geschwindigkeit langsam bis zum Stillstand vermindern (Speed +/– - Tasten).
-
Gerät nur bei stillstehendem Laufgurt verlassen. Seitlich vom Gerät absteigen.
-
Auf dem Gerät nicht essen oder trinken.
-
Flüssigkeiten und Schmutz vom Gerät fernhalten.
-
Keine Sprays auf dem oder nahe dem Gerät verwenden.
UNMITTELBAR NACH DER NUTZUNG
-
Schalter neben der Kabelbuchse ausschalten. Stromkabel vorsichtig vom Gerät abziehen.
-
Erneut eine Sichtprüfung durchführen: Ist das Gerät sauber und intakt?
REINIGUNG, WARTUNG, EINSTELLUNG UND LAGERUNG
-
Wartungsaufgaben und Einstellungen regelmäßig, jedoch nur entsprechend der Anleitung durchführen.
-
Gerät in Lagerposition niemals einschalten.
-
Gerät und Stromkabel außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren lagern.
-
Gerät trocken, sauber und geschützt vor Frost, Hitze und Sonneneinstrahlung lagern.